Nachhaltiger Betrieb

Nachhaltige Landwirtschaft und Forschung!
Engesund Fish Farming ist ständig bestrebt, seinen Betrieb zu verbessern, sowohl in finanzieller als auch in nachhaltiger Hinsicht.

Die Aquakultur hat das Potenzial, zu einer der wichtigsten Nahrungsquellen der Zukunft zu werden, aber um dieses Ziel zu erreichen, muss die Nachhaltigkeit der Grundpfeiler sein. Engesund ist an einer Reihe spezifischer Forschungs- und Entwicklungsprojekte beteiligt, die die Rentabilität der Aquakultur erhöhen werden. Engesund kümmert sich um die Umwelt rund um die Käfige und die Fische in den Käfigen. Auf diese Weise wird unser Fokus auf Nachhaltigkeit zu einem schmackhaften Qualitätsprodukt führen, das im Zusammenspiel mit der Natur hergestellt wird.

Die Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen, Zulieferunternehmen, Beratern und anderen Züchtern steht im Mittelpunkt unserer Innovationsprojekte. Durch die Zusammenarbeit wird das Projekt gut durchgearbeitet und viele Köpfe können auf gute Lösungen kommen. Die Agrarindustrie ist offen, und alle Ergebnisse unserer Projekte kommen der gesamten Branche zugute, sowohl durch den Informationsaustausch als auch durch die öffentliche Berichterstattung.

Unsere Produktion ist durch ein solides Qualitätssystem gesichert, und Engesund ist jetzt sowohl Global G.A.P. als auch ASC-zertifiziert.

Was ist falsch mit mir?

Engesund hat große Ressourcen in Innovation und Entwicklung investiert. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen, Beratern, Lieferanten und anderen Züchtern durchgeführt. Nachfolgend finden Sie Links zu einigen Exemplaren:

Fischzucht in geschlossenen Systemen
Lumpfischzucht und Läusekontrolle
Kultivierung von Meeresalgen
Einen Überblick über unsere Projekte finden Sie hier.

Nachricht

Jetzt ist die Aure nach Dyrholmen gekommen! 1

Jetzt ist die Aure nach Dyrholmen gekommen!

Wir fangen jedes zweite Jahr Fische, also haben Sie jetzt die Chance, den Smolt kennenzulernen. Smolt ist die Bezeichnung für junge Fische, die sich vollständig an den Übergang vom Süß- zum Salzwasser angepasst haben und bereit sind, weiter hinaus ins Meer zu wandern.